Dieser Verein wird gerade überarbeitet. Anmeldungen sind ab Anfang 2026 möglich.
Nur für Administratoren zugänglich
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei SwissCrossBikers
Letzte Aktualisierung: August 2024
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb des Vereins SwissCrossBikers sowie im Rahmen der Organisation von Reisen und Veranstaltungen. Sie erfüllt die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG, gültig seit 1. September 2023).
SwissCrossBikers, Zuzwil SG, Schweiz. Anfragen richten Sie bitte schriftlich an den Vorstand.
Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Vereins- und Mitgliedsdaten (Beitritt, Beiträge), Reisedaten (An- und Abreise, Unterkunft, Notfallkontakte), Kommunikationsdaten, Abrechnungsdaten sowie optional Gesundheitsangaben (z. B. Allergien) sofern für die Durchführung einer Reise erforderlich.
Mitgliederverwaltung, Organisation und Durchführung von Reisen/Events, Kommunikation, Sicherheits- und Notfallmanagement, Abrechnung/Inkasso sowie Öffentlichkeitsarbeit. Rechtsgrundlagen sind die Durchführung des Vereinszwecks und – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung (z. B. bei Gesundheitsdaten oder Mediennutzung).
Daten werden grundsätzlich direkt bei Ihnen erhoben. In Ausnahmefällen können Drittdaten (z. B. Notfallkontakte, Referenzen) mit Ihrer Kenntnis erhoben werden.
Im Rahmen von Reisen/Events erfolgt eine zweckgebundene Weitergabe an Leistungserbringer (z. B. Unterkünfte, Transporte, Guides, Versicherungen). Eine Datenübermittlung ins Ausland kann erfolgen, wenn dies zur Reise erforderlich ist. Dabei achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau oder geeignete Garantien.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (Zugriffsbeschränkung, Verschlüsselung, Backups), um Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Vereinsbeziehung, die Durchführung von Reisen/Events oder gesetzliche Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenherausgabe/Übertragung sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Wenden Sie sich hierzu an den Vorstand.
Bei Vereinsanlässen können Fotos/Videos erstellt und zu Vereinszwecken veröffentlicht werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, teilen Sie es uns vor Ort mit; wir versuchen dies zu berücksichtigen. Bei Gruppenbildern oder öffentlichen Anlässen kann eine Veröffentlichung trotz Widerspruch im Einzelfall zulässig sein.
Unsere Website kann Cookies und Analyse-Dienste einsetzen, um Funktionalität und Nutzung zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert. Bei Einsatz von Drittanbietern (z. B. Karten-/Video-Plugins) gilt deren Datenschutz.
Bei minderjährigen Teilnehmenden ist die Zustimmung der gesetzlichen Vertretung für die Teilnahme und – soweit erforderlich – für die Datenverarbeitung einzuholen.
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen. Es gilt die auf der Website veröffentlichte Version mit dem ausgewiesenen Stand.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte schriftlich an den Vorstand von SwissCrossBikers.
Kontakt aufnehmen